Kindertagesstätte Überflieger

Hallo liebe Kinder, Eltern & Sorberechtigte wir sind die Übergangsgruppe Kita Überflieger mit 22 Plätzen in Dissen!

Außenansicht der Kindertagesstätte Überflieger

Herzlichen Willkommen liebe Kinder, Eltern & Sorgeberechtigten!

Wir sind die Kita Überflieger in Dissen am Teutoburger Wald. Das Team von mehreren Pädagoginnen fliegen gemeinsam mit den Kindern und ihren Sorgeberechtigten das erste Mal in den Neubeginn des Kindergartenjahres 2022 / 2023.

Wir freuen uns sehr, dass die HHO Kindheit & Jugend gGmbH in den nächsten Jahren für Ihre Kinder eine neue Inklusive Kindertagesstätte in Dissen a.T.W. bauen wird.

Bis es soweit ist, bieten wir den Kindern Platz in hellen und schönen Räumlichkeiten, die Sie auf dem Schulgeländer der Hermann- Freye- Gesamtschule hinter dem Aktivbad Dissen und den Turnhallen finden. Eine Außenterrasse mit einem Spielplatz bietet den Kindern Raum für Bewegung und gemeinsamer Freude des Draußen seins.

Die Kita Überflieger hat das Ziel die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Ihr Kind mit viel Leichtigkeit, Freude und viel Rückenwind durch den Kindergartenalltag fliegen kann. Ein großes Ziel ist es von uns, mit einem ganzheitlichen Blick, jedes Kind so anzunehmen wie seine / ihre Persönlichkeit und seine / ihre Entwicklung ist. Wir möchten individuelle und räumliche Barrieren überfliegen und somit ihrem Kind ein Ort bieten, in dem es Wohlbefinden, Miteinander und Bestärkung erfährt.

Ihr Kind findet in der Kita Überflieger Raum für Bewegung, Freundschaft, Geschichten und Erzählungen, Kreatives, Experimente, Projekte, Rhythmik und Ausflüge.

Die Möglichkeiten, dass die Ideen und Entscheidungen ihres Kindes von uns Wertschätzung erfahren, führt zu einer wichtigen Erfahrung jeden Kindes: Die Selbstwirksamkeit. Hierdurch kann Ihr Kind das eigene Selbstbewusstsein stärken.

 

Über ein Online Anmeldeverfahren der Stadt Dissen, können Sie Ihr Kind für die Kita Überflieger anmelden.

Für Sie erreichbar

Dort finden Sie uns

Kindertagesstätte Überflieger

Lerchenstraße 8b, 49201 Dissen am Teutoburger Wald

Öffnungszeiten

Betreuungszeit:

Montag bis Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr

Randzeit:

Montag bis Freitag von 07:30 - 08:00 Uhr

Montag bis Freitag von 15:00 - 15:30 Uhr

FAQ

Wie sieht ein der Tagesablauf in unserer Einrichtung aus?

Tagesablauf Kita Überflieger

Bringphase: 7.30 - 9.00 Uhr

o    Ankommen im Kindergarten (Spielen, Lesen, Bauen, Basteln, Kneten, Malen etc.)

9.00 Uhr Morgenkreis (Begrüßung mit Sprache und Gebärden)

o   Lied, Herschauen Zuhören,

o   Zählen der Kinder

o   Besprechung des Tages, Symbole einsetzten

o   Anzünden der Kerzen

o   Lieder singen oder Erzählrunde, (Wie geht es mir heute? Mit wem und mit Was möchte ich spielen?

o   Möglichkeit, z. B. etwas vorzulesen, zu besprechen, Singspiel usw.

o   Abschluss (Lied, z. B. ri-ra-raus)

Gemeinsames Frühstück von ca. 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr

o   Das Frühstück beginnen wir immer mit einem gemeinsamen Tischspruch.

·         Offenes Spiel

o   Malen, Basteln, Lesen, nach draußen gehen, Rollenspiele, Forschen, Bauen, Bewegen, Spiele usw.

11.40 - 12.00 Uhr Abschlusskreis

o   Kinderreime, Lieder, Geschichten, Fingerspiele usw.

12.00 Mittagessen

12.45 Uhr Ruhephase, Entspannungsritual, ruhige Spiele

14.00 Uhr „Obstpause“

·         Im Anschluss Spielzeit, in der Gruppe oder Außengelände

15.00 bis 15.30 Abholphase

o   Die Eltern können ihre Kinder auch zur gewünschten Uhrzeit eher abholen.

Wie verläuft das Aufnahmeverfahren?

DAs Aufnahmeverfahren erfolgt durch ein persönliches Aufnahmegespräch und Sichtung der Räumlichkeiten sowie dem Kennenlernen der pädagogischen Fachkräfte in der Kita Überflieger.

Welche Betreuungszeiten, Randzeiten und Schließungszeiten gibt es?

Sie können Ihre Kinder in der Zeit von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und nach Bedarf in den Randzeiten von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr von uns betreuen lassen.

Die Schließungstage der Kita Überflieger sind 3 Wochen in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr.

Wie verläuft die Eingewöhnung?

Ihr Kind soll sich bei uns wohlfühlen. Wir nehmen uns Zeit für Sie als Familie, indem wir mit Ihnen als Sorgeberechtige persönlich sprechen und gemeinsam die Eingewöhnung für ihr Kind planen. Jedes Kind ist unterschiedlich und uns ist wichtig, dass der Start in der Kita Überflieger an den Bedürfnissen ihres Kindes angepasst wird. Die Pädagoginnen begleiten ihr Kind einfühlsam und bestärkend und es besteht ein regelmäßiger transparenter Austausch mit Ihnen als Sorgeberechtigen.

Wie ist die vorschulische Bildung organisiert?

Das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung, bekommen die Vorschulkinder der Kita Überflieger ein eigenes Förderprogramm, welches umfangreich die Fähigkeiten unterstützen soll, die für ein positives Lernen in der Schule notwendig sind und für die Schule vorbereiten. Hierbei werden Angebote in den Bereichen der sozialen Kontakte / Kompetenzen, der Konzentration und Ausdauer und der Graphomotorik angeboten

Was muss mein Kind mitbringen?

Was muss Ihr Kind für die Kita – Überflieger mitbringen:

·         Wechselsachen

2x Unterwäsche,2x Hosen, 2x Socken und 2x Pullover, 2x T-Shirt, je nach Jahreszeit, kurz oder lang

·         Matschsachen

 Buddelhose, Buddeljacke, Gummistiefel

·         Hausschuhe

·         Für die Wintermonate, Frühzeitig:

Mütze, Handschuhe und Schal mitbringen

·         Hygieneartikel

Je nach Bedarf Windeln und Feuchttücher

·         Sportsachen

Kurze Hose, Kurzes T-Shirt

 

Das Geburtstagsfest:

Das Geburtstagskind bringt Kuchen, Muffins, Quark oder Obst mit und für jedes Kind eine Kleinigkeit zum Naschen (Wir haben 19 Kinder)

 

Damit wir pünktlich mit dem Morgenkreis starten können, bringen Sie bitte Ihre Kinder bis spätestens 9:00 Uhr in den Kindergarten.

 

Frühstück:

Ein ausgewogenes gesundes Frühstück. Obst, Brot, Gemüse etc.

Bitte keine Süßigkeiten und Getränke. Wasser wird im Kindergarten angeboten.

Wir Bitten darum alle Sachen mit Namen zu versehen!


Hier geht es zur Online-Anmeldung für Ihr Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf

Angebote an diesem Standort:

Kindergartenbetreuerin interagiert mit drei Mädchen am Tisch, ein Junge geht vom Tisch weg

Kindergarten (3 - 6 Jahre)

Zum Angebot
Kindergarten-Angebote in Stadt und Landkreis Osnabrück
Jedes Kind ist anders. Deshalb bietet Ihnen die HHO zahlreiche Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. So haben Sie die Möglichkeit, genau die Einrichtung zu wählen, die zu Ihrem Kind passt.
Zum Angebot

Stellenangebote an diesem Standort

Keine passende Stelle gefunden?

Keine passende Stelle gefunden?

Sende uns deine Initiativbewerbung!
Mehr erfahren
Du möchtest bei der HHO mitarbeiten, hast aber keine passende Stellenausschreibung gefunden? Macht nichts – bewirb dich doch initiativ bei uns!
Mehr erfahren