Gesamt-Werkstattrat
Der Gesamt-Werkstattrat sind die gewählten Vertreter aller Beschäftigten der HHO.
Hier erfahren Sie mehr.
An der Willensbildung teilhaben, Entscheidungsprozesse kennen und an ihnen teilhaben, zu wichtigen Fragen gehört werden - das ist fundamental für Mitbestimmung und Mitwirkung.
Die HHO will, dass Menschen mit Behinderungen stets mitentscheiden bei Fragen, die ihren Lebens- und Arbeitsalltag betreffen. Hierfür setzen sich unsere Mitbestimmungsorgane ein: die Bewohnervertretung, der Werkstattrat sowie die Frauenbeauftragte. Sie vertreten die Interessen der einzelnen Gruppen, sie wirken bei Entscheidungen mit und tragen Wünsche, Anregungen und Beschwerden an die Gesamtleitung vor und suchen mit ihr gemeinsam nach Lösungen.
Der Gesamt-Werkstattrat sind die gewählten Vertreter aller Beschäftigten der HHO.
Hier erfahren Sie mehr.
Die Frauenbeauftragten vertreten die Interessen der Frauen in der Werkstatt.
Hier erfahren Sie mehr.
Die Bewohnervertretung vertritt die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner gegenüber der jeweiligen Einrichtungsleitung.
Hier erfahren Sie mehr.
Der Gesamt-Angehörigenbeirat vertritt Eltern, Angehörigen und Betreuer der beschäftigten Mitarbeitenden der HHO-Werkstätten.
Hier erfahren Sie mehr.