Bewerbermanagement
- Telefon: 05 41 / 99 91 - 288
- E-Mail: bewerbermanagement@os-hho.de

Wir bieten Mitarbeit in den Bereichen:
Assistenz | Beratung | Bildung | Wohnen | Arbeiten | Therapie | Förderung | Pflege | Pädagogik | Verwaltung
ganz gleich ob als Fachkraft, Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger... oder auch, wenn du dich für einen Quereinstieg interessierst!
Mit unseren 2.000 Mitarbeitenden bieten wir an mehr als 80 Standorten in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie mit unseren Beratungsstellen für hörgeschädigte Menschen in Emden, Oldenburg und Hannover vielfältige Angebote für individuelle Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben.
Aufgrund unserer Unternehmensgröße und unseres Leistungsspektrums sind wir als HHO ein bedeutender Arbeitgeber für eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen und Motivationen.
Ein Großteil unserer Mitarbeitenden ist pflegerisch, pädagogisch oder therapeutisch aus- und weitergebildet. Fachkräfte aus Handwerk und Industrie bringen sich an vielen Stellen wertvoll in unser Unternehmen ein.
Für die erfolgreiche Steuerung des Unternehmens setzen wir auf Mitarbeitende mit fundierten kaufmännischen, betriebs- oder sozialwirtschaftlichen Kenntnissen. Zudem finden viele Quereinsteiger ihren Job in der HHO.
Du willst mitgestalten! Verschaffe dir einen Einblick in die bunte Vielfalt der HHO-Arbeitswelt.
Wir bieten eine offene Beratung zu unseren aktuellen Stellenangeboten und allgemein zu einer Mitarbeit in allen Bereichen der HHO.
Wir suchen fortlaufend:
Wir freuen uns auf dich, auch als Quereinsteiger und Berufsanfänger.
Du kannst dich auch über unsere Ausbildungsmöglichkeiten in der Heilerziehungspflege, in der Verwaltung oder als Elektroniker informieren.
Und wir bieten dir viele Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst und für dein Praktikum.
Komm einfach vorbei!
Ich liebe es, zur Arbeit zu kommen, weil
das Team in der HHO einfach toll ist. Die Bewohner freuen sich, egal wer da ist, und das gibt mir einfach ein super Gefühl und sagt mir, dass wir alles richtig machen. Desiree Herkenhoff, Quereinsteigerin als Gruppenhilfskraft in den Karl-Luhmann-Heimen
Ich arbeite gerne in der HHO, weil hier
aus Kollegen Freunde geworden sind und ich die gegenseitige Wertschätzung und das Vertrauen von den Menschen, die ich begleite, immer wieder aufs Neue erlebe. Tim Ackermann, Heilerziehungspfleger in der
Ambulanten Assistenz
Die Begegnungen mit den behinderten Kollegen macht die Arbeit bei der HHO - auch in der Verwaltung - für mich so sinnstiftend. Sie bereiten mir Freude und zeigen mir jedes Mal, dass ich hier genau richtig bin. Judith Kemme, Sachbearbeiterin in der Drittmittelabrechnung der HHO Verwaltung