Zum Hauptinhalt springen

Ein Hoch auf
das Miteinander!

Wir bieten Mitarbeit in den Bereichen:
Assistenz | Beratung | Bildung | Wohnen | Arbeiten | Therapie | Förderung | Pflege | Pädagogik | Verwaltung

Du willst mitgestalten?
Komm in unser Team!

Seit mehr als 60 Jahren begleitet und unterstützt die HHO mit vielfältigen Angeboten Menschen mit einer Beeinträchtigung rund um die Bereiche Bildung, Arbeit und Wohnen.

Vielleicht ist auch für dich der richtige Job dabei?!

Antworten auf die häufigsten Fragen rund um eine Mitarbeit bei uns findest du auf dieser Seite!

Du hast Lust auf eine WhatsApp Beratung?

Nutze unseren WhasApp Chat * 📱

Werktags von 8.30 bis 12:30 Uhr kannst du uns im Chat erreichen 🙋‍♀️🙋. Wir antworten dir so schnell wie möglich. Das wird nicht immer immer sofort sein. Du weißt ja, Work-Life-Balance ist wichtig... 🌴

*Wenn du uns per WhatsApp kontaktierst, stimmst du der Verarbeitung deiner persönlichen Daten zum Zwecke der Karriereberatung und ggf. Anbahnung eines Arbeitsvertrags zu.

Du willst wissen, was uns Mitarbeitenden der HHO antreibt?

Erfahre mehr in unserem Karriere-Blog

HIER geht's direkt zu den Blog-Beiträgen über so einige unserer Kolleg*innen 🥳🤓😀😎

Du willst persönlich mit HHO-Mitarbeitenden ins Gespräch kommen?

Dann komm in unserer "Jobsprechstunde" vorbei! Mehr Infos findest du in den FAQ oder auf dem Plakat weiter oben auf dieser Seite. Wir freuen uns auf deinen Besuch 🙂

Du willst einen Blick auf unsere aktuell freien Stellen werfen?

Dann schau HIER vorbei. Auch eine Initiativbewerbung ist hier möglich 👍💪

FAQ

Welche Berufsfelder gibt es in der HHO?

Wir bieten Mitarbeit in den Bereichen:
Assistenz | Beratung | Bildung | Wohnen | Arbeiten | Therapie | 

Förderung | Pflege | Pädagogik | Verwaltung

In unseren Angeboten sind wir entsprechend sehr breit aufgestellt. Zu uns gehören unter anderem: Kindergärten, die Horst-Kößling-Schule, Werkstätten und OSNA-Techniken, Außenarbeitsgruppen, verschiedene Wohnformen, Ambulante Assistenzen, Beratungsstellen, das Therapiezentrum Dreiklang, die HeiDi, das BuFO, die PHKP, …

Das heißt bei uns findest du auch ein buntes Feld an beruflichen Qualifikationen: (w/m/d): Heilerziehungspfleger, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Erzieher, Sozialassistenten, Hauswirtschafter, Therapeuten, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement, Steuerfachangestellte, Fachinformatiker für Systemintegration, Facility-Manager, …


Welche Ausbildungsberufe bietet ihr an?

Wir bieten Ausbildungen im sozialen Bereich und in der HHO-Verwaltung an:

Heilerziehungspfleger, Pflegefachleute, Kaufleute für Büromanagement und Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d).

Zudem sind wir ein großer Partner für Berufspraxis (Praktika) und Studierende.

Mehr Infos dazu findest du hier:

Was ist die Job-Sprechstunde?

In der offenen Jobsprechstunde kannst du Mitarbeitende aus der HHO kennenlernen - echt und persönlich! 

Jeden 1. + 3. Dienstag im Monat findet sie 13 - 17Uhr in unserer HHO Stadtgalerie Café und Laden in der Osnabrücker Innenstadt statt.

Hier triffst du auf Mareike, Marc, Susanne, Julian oder Svenja und kannst dir von ihnen ohne Voranmeldung und ganz offen von der Arbeit in der HHO berichten lassen.

Egal ob als Berufsanfänger, Fachkraft oder jemand, der dies werden will. Für ein Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst, Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder "für immer" -

Komm einfach vorbei und lerne uns kennen!


Wie groß ist euer Team?

Wir sind an über 90 Standorten mittlerweile rund 2.100 HHO-ler/innen!

Gemeinsam unterstützen wir ca. 5.500 Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer Selbstbestimmung und Teilhabe.


Muss ich einer Kirche angehören, um bei euch arbeiten zu können?

Nein, das musst du nicht.

Wir achten und wertschätzen, dass unsere Mitarbeitenden verschieden sind. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung.

Die Identifikation mit unserem christlichen Leitbild setzen wir aber voraus. Dies bedeutet, z.B. alle Menschen als gleichwertig und gleichberechtigt anzusehen.

Wie hoch ist mein Gehalt?

Warum steht hier keine konkrete Zahl? Das erklären wir dir gerne:

Ein Großteil unserer Stellen wird nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) vergütet. Die Entgeltgruppe findest du in der ausgeschriebenen Stelle oder du kannst sie dir vorab bei unserem Bewerbermanagement oder im Vorstellungsgespräch erfragen. Sie ist für alle Bewerbenden auf diese Stelle gleich. Die jeweilige Stufe (1-6) hängt jedoch von deiner individuellen einschlägigen Berufserfahrung ab.

Der TV DN bedeutet für dich auf jeden Fall eine regelmäßige Entgeltsteigerung, feste Jahressonderzahlungen, Kinderzulage und kirchliche Zusatzversorgung für die Rente.

Hier kannst du einen Blick in den aktuell gültigen TV DN werfen:

Für ALLE unsere Mitarbeitenden gilt aber: Deine Mitarbeit ist uns viel wert!

Daher bieten wir dir neben einem tollen Betriebsklima und einer fairen Vergütung, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten und viele weitere persönliche Benefits. Diese kannst du hier entdecken! 

Was unsere Kolleg*innen über ihre Arbeit bei der HHO denken? Hier ein kleiner Einblick:

Ich liebe es, zur Arbeit zu kommen, weil
das Team in der HHO einfach toll ist. Die Bewohner freuen sich, egal wer da ist, und das gibt mir einfach ein super Gefühl und sagt mir, dass wir alles richtig machen. Desiree Herkenhoff, Quereinsteigerin als Gruppenhilfskraft in den Karl-Luhmann-Heimen
Desiree Herkenhoff
Ich arbeite gerne in der HHO, weil hier
aus Kollegen Freunde geworden sind und ich die gegenseitige Wertschätzung und das Vertrauen von den Menschen, die ich begleite, immer wieder aufs Neue erlebe. Tim Ackermann, Heilerziehungspfleger in der
Ambulanten Assistenz
Porträt Tim Ackermann
Die Begegnungen mit den Menschen mit Beeinträchtigung macht die Arbeit bei der HHO - auch in der Verwaltung - für mich so sinnstiftend. Sie bereiten mir Freude und zeigen mir jedes Mal, dass ich hier genau richtig bin. Judith Kemme, Sachbearbeiterin in der Drittmittelabrechnung der HHO Verwaltung

Schön, dass Du da bist! Und es wäre toll, wenn du bleibst!
Lies hier nochmal gebündelt nach, was die HHO dir bietet:

Für Dich erreichbar