Assistentin des Geschäftsführers
- Telefon: 05 41 / 99 91 - 211
- Fax: 05 41 / 99 91 - 6211
- E-Mail: D.Heinrich@os-hho.de

Wir informieren unsere Partner aus der Wirtschaft, der Gesellschaft, und in den Kommunen aber auch all diejenigen, die uns ideell oder finanziell unterstützen, über unsere Arbeit, Projekte und Ideen.
In den Leitungs- und Aufsichtsstrukturen der HHO ist geregelt, wer zu Entscheidungen und Vertretungen befugt ist. Leitung und Aufsicht werden wirksam und unabhängig voneinander wahrgenommen.
Die Aufgaben und Kompetenzen der Leitungs- und Aufsichtsorgane sind in der Satzung und entsprechenden Geschäftsordnungen geregelt. Das Aufsichtsorgan verfügt über die erforderlichen Qualifikationen und wird bei seiner Arbeit unterstützt.
Die Verwendung der Mittel folgt den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Wirksamkeit. Eine angemessene Planung, Beschaffung, Durchführung und Kontrolle der Verwendung von Mitteln wird gewährleistet durch Wirtschaftsplanung und Rechnungslegung. Unterstützt wird dies durch die Kommunikationsstruktur der HHO, sowie beschriebene Prozesse und Instrumente des QM, des Controllings und des 2020 eingeführten Compliance-Managements der HHO.
Bei den Vergütungen werden der Status der Gemeinnützigkeit, die Qualifikation und Verantwortung der jeweiligen Position und der branchenübliche Rahmen berücksichtigt. Für öffentlich geförderte Stellen gilt das Besserstellungsverbot gemäß § 44 BHO.
In unserem Transparenzbericht und unserem externen Jahresbericht bereiten wir jährlich die wichtigsten Daten, Fakten und Hintergrundinformationen so auf, dass Sie einen Überblick über die Entwicklungen in der HHO bekommen.
Die folgenden Inhalte und Daten beziehen sich auf das Jahr 2021.
Sollten Sie Fragen zu einzelnen Themen oder Sachverhalten haben, sprechen Sie uns gerne an.
Unter den Strukturen der HHO finden Sie weitergehende Informationen wie Basisdaten und Beteiligungen des Unternehmens, Organisationsstruktur, Leitbild, aktuelle Personalstruktur sowie ein Sozialbericht.
Lesen Sie hier detailliertere wirtschaftliche Informationen sowie den Spenden oder dem Thema Nachhaltigkeit.
Sie möchten mehr über das Leistungsangebot oder der Qualität und Wirksamkeit unserer Arbeit lesen.
Unter der unten angegebenen Verlinkung können Sie sich über Fragen zum Hinweisgeberschutz informieren. Außerdem gelangen Sie zu einem Melde-Portal, um eine Meldung nach dem Hinweisgeberschutzgesetzt (HinSchG) abzugeben.
Dies wird über die Kanzlei Siebel für die HHO gewährleitstet. Dort können Sie auch informiert werden zum Thema Hinweisgeberschutz. Telefonisch oder persönlich.