Ein besonderer Tag im Stadtgalerie Cafe
Neue Spieler und Mitarbeitende des VfL begegnen Menschen mit Assistenzbedarf auf Augenhöhe

OnBoarding der besonderen Art
Am 09.10.2024 war es wieder soweit: Die neuen Spieler und Mitarbeiter des VfL Osnabrück haben im Rahmen ihres traditionellen Onboarding-Rituals die Stadt und ihre Menschen besser kennengelernt. Ein fester Bestandteil dieses besonderen Programms ist der Besuch bei der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) – und dieser sorgt immer wieder für unvergessliche Momente.
Im StadtGalerieCafe der HHO kam es zu einem wunderbaren Zusammentreffen. Die Teilnehmer des KunstContainers, Menschen mit Assistenzbedarf, haben Steckenpferde bemalt und sie den VfL-Spielern feierlich überreicht. Diese Steckenpferde stehen für eine alte Osnabrücker Tradition: Wie die Viertklässler jedes Jahr zum Gedenken an die Friedensschließung des Dreißigjährigen Krieges, reiten die neuen VfL-Mitglieder symbolisch mit den Steckenpferden über die Rathaustreppe.


Doch der Höhepunkt war nicht nur dieser symbolträchtige Ritt, sondern die Begegnungen und Gespräche, die im Café stattfanden. Spieler und Künstler mit Assistenzbedarf tauschten sich aus, lachten zusammen und schufen eine Atmosphäre voller Herzlichkeit. Besonders eindrucksvoll: Viele der HHO-Beschäftigten sind eingefleischte VfL-Fans, was den Austausch noch intensiver machte.
Zur Feier des Tages haben die Mitarbeitenden des Cafes besonders lila anmutende Köstlichkeiten vorbereitet.
Auch der neue Trainer des VfL war vor Ort und zeigte sich nahbaren Seite. Er ließ es sich nicht nehmen, tief in die Gespräche mit den Künstlern und Beschäftigten einzutauchen und nahm sich viel Zeit für persönliche Begegnungen.
Solche Momente zeigen, wie wichtig es ist, Brücken zwischen verschiedenen Lebenswelten zu bauen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch des VfL – und auf viele weitere inspirierende Begegnungen!