Mit Herz, Haltung und Tattoo: Kirsten und die HHO
Wie es aussieht wenn man die Arbeit im Herzen und auf der Haut trägt? Kirsten von der Assistenz Wohnen und Leben erzählt und zeigt es dir hier:

Flexibilität, Abwechslung und vor allem die Arbeit mit Menschen – das sind die Dinge, die Kirsten an ihrem Job in der Assistenz Wohnen und Leben der HHO besonders schätzt. Die 31-jährige Sozialpädagogin ist in Oesede und in Osnabrück-Schinkel im Einsatz und betreut dort überwiegend Menschen mit psychischen Erkrankungen, insbesondere Depressionen und Borderline-Störungen. Ihr Arbeitsalltag ist dabei alles andere als eintönig:
"Jeder Tag ist anders. Ich muss mich immer neu einstellen, weil jeder Mensch individuell ist. Das macht meinen Job so spannend."
Mit vollem Einsatz für die Menschen: Kirsten liebt die Vielseitigkeit ihrer Arbeit, auch wenn spontane Absagen von Klient*innen sie manchmal vor Herausforderungen stellen. Doch sie findet immer eine Möglichkeit, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen, sei es für organisatorische Aufgaben oder Weiterbildungen. Besonders wichtig ist ihr die Flexibilität, die ihr Job bietet:
Ich kann meinen Beruf um mein Privatleben herum planen – das ist ein riesiger Vorteil!
Neben der individuellen Begleitung ihrer Klient*innen unterstützt sie diese auch bei Anträgen oder der Kommunikation mit Behörden. Sie hilft dabei, wieder eine Struktur im Alltag zu finden und ermutigt zu kleinen, aber wichtigen Schritten auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit. "Es ist schön zu sehen, wenn jemand, der anfangs sehr unsicher war, aufblüht und neue Perspektiven für sich entdeckt."
Von Münster nach Osnabrück – eine Herzensentscheidung: Vor einigen Jahren entschied sich Kirsten für einen Neustart und zog berufsbedingt von Münster nach Osnabrück. Auf die HHO stieß sie durch eigene Recherchen: "Ich habe mich initiativ beworben, weil mich die Arbeitsbereiche und die Vielfalt der Angebote begeistert haben." Dass sie genau die richtige Wahl getroffen hat, wurde ihr spätestens klar, als sie nicht nur die Jobzusage, sondern auch eine Wohnzusage in Osnabrück erhielt – beides an ihrem Geburtstag!
Und nun die Info, auf die du gewartet hast: Ein Tattoo als Zeichen der Verbundenheit
Dass Kirsten mit ihrer Arbeit und der HHO voll und ganz verbunden ist, zeigt sie auf eine ganz besondere Weise: Sie hat sich das Logo der HHO tätowieren lassen!
Ich mag meine Arbeit, mein Team und die Werte, für die die HHO steht. Hier ist jeder willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Einschränkungen. Das ist mir extrem wichtig."
Kirsten ist sich sicher, dass sie bei der HHO langfristig bleiben möchte. Und wer weiß? Vielleicht entdeckt sie in Zukunft noch weitere spannende Arbeitsbereiche innerhalb der Organisation.
"Ich liebe es, Neues auszuprobieren und mich weiterzuentwickeln. Die HHO bietet mir dafür die perfekten Möglichkeiten."
