Bei Anfragen zur Aufnahme steht der Sozialdienst gerne zur Verfügung
- Telefon: 0541 / 9991 - 406 (Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)
- E-Mail: sozialdienst-bbb@os-hho.de

Berufliche Qualifizierung und Entwicklungschancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Gemeinsam gestalten und entwickeln wir bestmögliche Rahmenbedingungen für individuelle Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben.
Dann ist JobFit genau das Richtige für Sie!
Im betrieblichen Berufsbildungsbereich „JobFit“ können Qualifizierungsmaßnahmen komplett in regionalen Unternehmen absolviert werden, die mit der HHO kooperieren.
Wie läuft das ab?
Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde für Menschen mit Behinderungen, die Anspruch auf Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) haben, eine Alternative zur beruflichen Bildung und zur Beschäftigung in der WfbM geschaffen.
Nach § 60 SGB IX können Bildungs- und Beschäftigungsangebote seit dem 1. Januar 2018 auch bei anderen eistungsanbietern wahrgenommen werden.
JobFit bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als neue Mitarbeiterin oder Mitarbeiter zu empfehlen und so eine sozialversicherte Anstellung im Betrieb zu erlangen.
Tätigkeitsbereich
Je nach Unternehmensbereich des Kooperationsbetriebs des allgemeinen Arbeitsmarktes in der Region.
Vertragspartner
Das sind z B. die Bundesanstalt für Arbeit (BA), die Träger der Eingliederungshilfe und die Deutsche Rentenversicherung (DRV).
Wohnortnah
Geeignete Betriebe innerhalb der Stadt oder des Landkreises werden nach der persönlichen Mobilität ausgewählt.
Arbeitsplatz
Der Arbeitsplatz wird nach individuellen Interessen und Kompetenzen ausgesucht.
„So einen Job habe ich mir gewünscht."
Dennis Plaßmeyer
Klicken Sie in der Karte oben links auf das Minus-Zeichen, um weitere Standorte zu sehen.