Kleingeräteprüfung

Eine umfassende Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte: Im allgemeinen Sprachgebrauch wird dies auch als Kleingeräteprüfung bezeichnet.

OSNA-Integ gGmbH
HHO e-Check
Kleingeräteprüfung in kompetenten Händen.

Kleingeräteprüfung

Ab 2025 führt die OSNA-Integ gGmbH, HHO e-Check eine umfassende Prüfung
der ortsveränderlichen elektrischen Geräte in den Betriebsstätten der HHO durch.

Warum wird geprüft?
Ihr Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, für Ihre Sicherheit zu sorgen. Die regelmäßige Überprüfung der Geräte ist in § 3 Abs. 1 des Arbeitsschutzgesetzes verankert und wird durch die Betriebssicherheitsverordnung, die Technischen Regeln für Betriebssicherheit und die DGUV Vorschrift 3 umgesetzt.

Wie wird geprüft?
Ein Prüftechniker mit mobilem Equipment kommt in die Betriebsstätte und führt die Prüfungen direkt vor Ort durch.

Wie oft wird geprüft?
Je nach Gefährdungsbeurteilung finden Prüfungen jährlich oder alle 2 Jahre statt.

Diese Maßnahme ist ein zentraler Beitrag zur Sicherheit und basiert auf der
DGUV Vorschrift 3 und Vorschrift 4.

Für Sie erreichbar

Damit alles reibungslos abläuft:

  • Freier Zugang:
    Sorgen Sie dafür, dass alle Geräte und Anlagen gut zugänglich sind – auch in Schubladen oder Schränken.
  • Arbeitsplatz freiräumen:
    Räumen Sie Ihren Schreibtisch bestmöglich, damit die Prüfer ungehindert arbeiten können.
  • PC-Vorbereitung:
    Schließen Sie laufende Programme/Anwendungen, speichern Sie Ihre Arbeit und fahren Sie die PCs herunter.
  • Räume öffnen:
    Bitte öffnen Sie verschlossene Räume, wenn sich darin prüfungsrelevante Geräte befinden.

Kontaktdaten

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

An diesen Standorten bieten wir dieses Angebot an.

Klicken Sie in der Karte oben links auf das Minus-Zeichen, um weitere Standorte zu sehen.

Mehr erfahren